Ein Haeschen spielt im Mondenschein...
*********************************
Es war letztes Jahr an einem schoenen Herbst Tag als ich bei meinem Cabin im
Christian Valley einen Holzschopf baute. Ich brauchte eine Abwechslung vom
Baumstaemme schaelen. Eigendlich wollte ich Radfahren gehen. Es war kurz vor
zwoelf Uhr und ich wollte nur noch schnell am Radio den Wetterbericht
hoeren. Ich sass in meinem Truck mit der Tuere offen.... da... ploetzlich
bewegte sich etwas hinter dem Holzschopf. Ich verhielt mich Maeuschen
still.... da... ein Hase! - Froehlich huepft ein Haeschen hin und her, bald
seh ich's, bald seh ich's nicht. Schon gehen mir die verschiedensten
Rezepte durch den Kopf... doch halt, zuerst mal das Gewehr holen, laden,
anschleichen ....... der Hase hat mich noch nicht bemerkt... zielen....
paaaeng! Kopfschuss! Ein paar Minuten spaeter haengt "Bugs Bunny" schon an
den Hinterlaeufen, und ich ziehe meinem Nachtessen das Fell ueber die
Ohren.- Trotz meiner kulinarischen fantasie muss ich mich mit den paar
wenigen Zutaten und Gewuerzen begnuegen, die im primitiven Kuechenschrank
vorhanden sind: Curry pulver, Aepfel und Birnen, ein Flaeschchen Most, und
schon wird mariniert.
Zum Radfahren blieb noch reichlich Zeit. Ich war nachher so richtig hungrig,
und genoss das beste Hasen- Curry aller Zeiten.
Hier noch das Rezept:
Man zieht sich ein paar Turnschuhe an und rennt einem Hasen hinterher bis
man Ihn erwischt. ( Langsame Laeufer koennen Schweinefleisch gebrauchen.)
Mit der linken Hand haelt man den Chuengu an den Ohren fest, und mit der
rechten haut man Ihm mit einem zuegigen Besenstiehl eins hinter die Ohren.
Eifach eso wis dr Aetti aube gmach het. ( Aufpassen, dass man sich nicht auf
die Hand schlaegt!)
Nun haengt man den Hasen an den Hinterbeinen auf und zieht ihm das Fell bis
ueber die Ohren hinunter. Dann schneidet man den Bauch der laenge nach auf
und entfernt alle Innereien. Herz, Leber und Nieren sind eine Delikatesse
und werden natuerlich beibehalten. Nun zerlegen wir das Tier in ca. 10 - 12
Stuecke, ( Hinter - und vorder - Beine, Ruecken, Schulter, Hals und Kopf.)
und geben alles in eine recht grosse Schuessel. Zum marinieren: etwas
Zitronensaft und ganz wenig Zitronen Zeste, Pfeffer aus der Muehle, ein
Kaffeloeffel Senfpulver, reichlich Currypulver, eine halbe Zwiebel und zwei
Knoblauchzehen (fein gehackt) einen halben Apfel (Bircher - Raffel) und wenn
moeglich etwas Ananas Saft aus der Buechse. Das ganze tuechtig vermischen
und zugedeckt ueber Nacht im Kuehlschrank stehen lassen.
Dann die Fleischstuecke leicht salzen und in heisser Butter anbraten. Mit
einem dl. suure Moscht abloeschen, den Rest der Marinade dazu geben, sowie 5
- 10 dl. Demiglace (braune Grundsauce). Zugedeckt, auf schwachem Feuer
kochen lassen bis sich das Fleisch beinahe von den Knochen loest.Evtl.
Wasser nach giessen. Sauce abschmecken, (Salz, Pfeffer, Curry,
Worcestershire Sc.,Senf, Zitronensaft...) Mit Trockenreis servieren. Als
Beilage: Pochierte halbe Aepfel mit Preiselbeeren, geroestete Mandel
Spliter.
E Guete!
Gerade faellt mir noch etwas ein: Vor vielen Jahren (ich war damals noch in
der Schweiz wohnhaft) sah ich einmal am Deutschen Fernsehen eine Theater
Sendung: "DER ETAPEN HASE" mit Willie Milovitch. Ob das wohl heute auf DVD
erhaeltlich ist? Waere gute Unterhaltung nach einem Hasenschmauss!
Sam and Andrea Herbst 2005
zurück
© by sam